Im Webshop von Solutio gibt es verschiedene Produkte zur Arbeitszeiterfassung der Mitarbeiter einer Zahnarztpraxis. Bisher konnte man das mit Hilfe der Gesundheitskarte der Mitarbeiter lösen. Zwischenzeitlich hat sich eine weitere Technologie dazu in Deutschland etabliert: RFID (Wikipedia). Diese Technologie macht ein kontaktloses verbinden zweier elektronischer Geräte möglich. RFID Technologie ist jedoch sehr umstritten, da es einen Sender (Der Chip) und einem Empfänger (Das Lesegerät) gibt und der Sender auch Daten in seinem Umfeld – egal wo er sich befindet – „versendet“ die nicht für jeden bestimmt sind. Auch wenn gerade kein Empfänger in der unmittelbaren Nähe ist. Mit einfacher Elektronik aus dem Fachhandel kann man mit etwas Zeit und Geduld solche RFID-Sender auch „unterwegs“ auslesen. (Ich habe das genau so wenig auf meinem Personalausweis aktiv, wie einen gespeicherten Fingerabdruck) So viel dazu. Was aber gut ist: Das funktioniert mit Charly ohne Microsoft Windows. Das Kartenlesegerät wird mit USB an den Mac angeschlossen:

Bezeichnung: RFID-Leser Omnikey 5321 CR USB
Dazu gibt es eine passende Karte für die Mitarbeiterin oder Mitarbeiter:

Alternativ geht es auch als Schlüsselanhänger:

Die Einrichtung in Charly nimmt die technische Solutio Hotline vor. Die Treiber Installation dürfte der Systemadministrator der Praxis bewerkstelligen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …